Somatisierungsstörungen
Unter Somatisierungsstörungen versteht man ein wiederholtes Auftreten von teils massiven körperlichen Beschwerden, die auch nach intensiven, medizinischen Untersuchungen nicht erklärbar sind. Die Patienten leiden meist über einen langen Zeitraum unter teils massiven Symptomen, die in ihrer Intensität wechseln können.
Sehr häufig betroffen sind dabei der Magen-Darm-Bereich (Gastrointestinaltrakt) und das Kreislaufsystem (kardiovaskuläres System). Die/der PatientIn klagt in der Folge häufig über folgende Beschwerden:
- Schwindel
- Tinnitus
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Brustschmerzen, Engegefühl
- Taubheits-/Kribbelgefühl in den Glliedmaßen
- Gliederschmerzen, Gelenksschmerzen